Verstärkung und neue Leitung im Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals für Kinder- und Jugendliche

Das Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals vereint die Expertise der Kinderkardiologie, der kongenitalen Herzchirurgie und der Kardiologie für Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (ACHD; Adult Congenital Heart Disease). Seit dem 1. Januar 2025 gibt es Neuerungen in der Zusammensetzung und Leitung der Teams.

Neue Leitung der Kinderkardiologie Dr. Florian Arndt übernimmt seit dem 1. Januar die Leitung der Kinderkardiologie und tritt damit die Nachfolge von Prof. Martin Glöckler an, der zum Jahreswechsel eine Professur in Edmonton, Kanada, angetreten ist. Dr. Arndt bringt langjährige Erfahrung in der Behandlung von angeborenen Herzfehlern inklusive der spezifischen intensivmedizinischen Behandlungen von Kindern nach komplexen Herzeingriffen, nach Implantation von Herzunterstützungssystemen und nach Herztransplantationen mit, um die Kinderkardiologie in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Leitung der Chirurgie für angeborene Herzfehler Professor Dr. med. Matthias Siepe leitet die kongenitale Herzchirurgie und ist als ausgebildeter Kinderherzchirurg für alle operativen Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenen Herzfehlern verantwortlich. Sein Aufgabenbereich umfasst die Operation aller angeborener Herzfehler inklusive Implantation von Herzunterstützungssystemen und die Durchführung von Herztransplantationen. Mit seiner Erfahrung setzt er neue Massstäbe in der Behandlung dieser anspruchsvollen Patientengruppe am Inselspital.

Neue Verstärkung im Team Zusätzliche Expertise erhält das Team durch Dr. Kristoffer Steiner, der seit Kurzem die Kinderkardiologie unterstützt. Dr. Steiner hat umfangreiche Erfahrung im Bereich der Herzkathetertherapie, die er an renommierten Zentren in Tel Aviv und Stockholm erworben hat. Sein Beitritt ist ein wichtiger Schritt, um das breite Angebot im Bereich interventioneller Kinderkardiologie fortzuführen.

Das Zentrum für Angeborene Herzfehler des Inselspitals bleibt mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch weiterhin ein Kompetenzzentrum für die Behandlung komplexer angeborener Herzfehler. Dank der neuen Teamzusammensetzung und Leitung wird die exzellente Betreuung der Patientinnen und Patienten weiter optimiert.

Prof. Dr. med. Matthias Siepe

Dr. med. Florian Arndt

Dr. med. et phil Kristoffer Steiner